 |
 |
 |
 |
 |
Vibrationsrelaxation
Klangverbesserung von Streichinstrumenten ohne geigenbauerischen Eingriff
- größere Tragfähigkeit
- homogeneres
Klangspektrum
- mehr Resonanzen
- leichtere Ansprache

Wann ist Vibrelax zu empfehlen?
- bei Neubauten, wenig gespielten Instrumenten
- und nach größeren Reparaturen
Wie lange ist das Vibrelaxergebnis wirksam?
- ein Gebrauchsleben lang, wenn keine Risse oder Ableimungen
von Bauteilen eintreten.
Was passiert bei Vibrelax?
- Akustische Vermessung des Instrumentes.
- Die ausgewerteten Messergebnisse führen gezielt
zur Tonbehandlung. Saiten und Saitenhalter werden abgedämpft.
- Die eingebrachte Schwingungsenergie wirkt nur auf den
Resonanzkörper.
- Elektronische Kontrollmaßnahmen garantieren einen
konstanten Overstressing-Effekt und verhindern Beschädigungen am
Instrument.
- Nur 5 bis 10 Prozent der Energie, die mit dem Bogen
zugeführt wird, übertragen sich durch die komplexe Stegbewegung
auf den Geigenkorpus
- 1 bis 2 Prozent werden als Schall abgegeben
- Die restliche Energie wird in Wärme umgesetzt
(Carleen Maley Hutchins)
- 10 bis 15 Jahre dauert der herkömmliche Einspielprozess.
Vibrelax verkürzt das Einspielen auf eine Woche.

|
Vibrationrelaxation live zum Download:
turbo_strob_aufnahme.wmv (1,8 MB)
|